Morphologische Anpassungsfähigkeit
Verstellbar von 120 cm bis 165 cm (einteilig)
Ergonomischer Griff
Kunststoffgriff mit verstellbarer, abnehmbarer Daumenschlaufe
Leichtigkeit
Gewicht pro Paar 540 g
Steifigkeit
1. Stiel Alu 6061
2. Stiel Alu 7075
3. Stiel Alu 7075
Stabilität
Breiter Teller für mehr Tragfähigkeit im Pulverschnee
Die Wahl der richtigen Skistöcke
Die Wahl der richtigen Größe deiner Skistöcke ist unabdingbar zum Skifahren.
Skating-Technik: Die Stöcke sind für einen kräftigeren Abstoß größer. Beim klassischen Skilanglauf sind die Stöcke kleiner.
Material:
Aluminium – die Stöcke sind robust und eher schwer, also ideal für Einsteiger. Fiberglas – die Stöcke sind leichter, aber auch bruchanfälliger. Carbonfasern und vergleichbare Materialien – besonders leicht und steif.
Wahl der richtigen Stocklänge für die Skating-Technik
Um die richtige Länge deiner klassischen Langlaufstöcke zu ermitteln, gibt es zwei Methoden:
1. Die Skistöcke in Schulterhöhe halten 2. Deine Körpergröße (in cm) mit 0,89 multiplizieren
Wahl der richtigen Stocklänge zum klassischen Skilanglauf
Um die richtige Länge deiner klassischen Langlaufstöcke zu ermitteln, gibt es zwei Methoden:
1. Die Skistöcke in Achselhöhe halten 2. Körpergröße (in cm) mit 0,83 multiplizieren
Ersatzteile
Die Schlaufen sind auch als Ersatzteile erhältlich: Rechte Schlaufe: 8615503
Linke Schlaufe: 8615504
Garantie **
2 Jahre








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.