Vielseitigkeit
Unser Sortiment umfasst 3 Modelle an Hantelpaaren von 1 bis 3 kg.
Wartungsfreundlichkeit
Die Beschichtung ist leicht zu reinigen und färbt nicht am Boden ab.
Stabilität
Besonders praktisch: Die Hanteln rollen auf dem Boden nicht weg !
Eco-Design
Aus 60 % recyceltem Gusseisen für weniger Umweltauswirkungen
Die Wahl der richtigen Hanteln
Unabhängig von deinem Trainingsniveau solltest du Hanteln wählen, mit denen du die Übungen sauber ausführen kannst: Qualität steht auch hier vor Quantität! Am Ende des Trainings solltest du spüren, dass deine Muskeln richtig gearbeitet haben. Die Wahl des Gewichts hängt auch von den Muskeln ab, die du trainieren möchtest: Nimm zur Stärkung des Unterkörpers Gewichte ab 2 kg und teile für das Training des Oberkörpers das gewählte Gewicht durch zwei.
Ich weiß nicht, welche Übungen ich machen kann … Ideen?
Scanne den QR-Code auf der Verpackung oder dem Produkt, lasse dich kompetent anleiten und profitiere von unseren fünf in Zusammenarbeit mit qualifizierten Sporttrainern entwickelten Coachingvideos
(oder kopiere folgende Adresse in deinen Internetbrowser):
https://decathlon-11.bluebite.io/611eec20-3d41-46c5-880f-4066a808966f
Du kannst auch unser Poster nutzen, das sich kostenlos auf dein Smartphone herunterladen und einfach ausdrucken lässt:
https://contents.mediadecathlon.com/p2426739/k$c041365fc1fa76590d27eb5
Fortschritte machen mit Hanteln
Es ist sehr wichtig, jedes Fitnesstraining immer mit einem umfassenden Aufwärmtraining mit leichten Gewichten zu beginnen. Einsteiger starten mit leichten Gewichten (ab 1 kg), um sicherzustellen, dass sie die Übungen sauber ausführen. Sobald du mehr Erfahrung hast, kannst du das Gewicht schrittweise steigern (etwa 0,5 kg jede 2. Trainingseinheit).
Das kleine Extra
Variiere dein Training für mehr Effizienz.
Spiele mit der Weite der Bewegungen, Denke auch daran, mit den verschiedenen Gewichten zu jonglieren … Also natürlich nicht wortwörtlich genommen ;)!
Garantie **
2 Jahre









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.